📑 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 21.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
equistatics Inh. Thomas Beiwinkler
Landauerstraße 51
86381 Krumbach
E-Mail: info@equistatics.com
3. Vertragsschluss im Online-Shop
Der Bestellablauf in unserem Shop-System stellt sich wie folgt dar:
- Produktauswahl: Kunden können Produkte durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ auswählen. Die ausgewählten Artikel werden im virtuellen Warenkorb gesammelt. Der Inhalt des Warenkorbs kann jederzeit eingesehen und bearbeitet werden. Es werden nicht alle gezeigten Produkte oder Leistungen für die Warenkorbfunktion „In den Warenkorb“ freigegeben. Dies erkennt man daran, wenn sich der Artikel nach Klick auf den Button „In den Warenkorb“ nicht im Warenkorb befindet oder eine Shop-Nachricht erscheint.
- Warenkorb & Kasse: Über den Warenkorb-Button im Header-Bereich gelangt der Kunde zur Warenkorb-Übersicht oder über den Menüpunkt „Warenkorb“ rechts im Seitenmenü. Dort kann er die Auswahl überprüfen, Mengen ändern oder Produkte entfernen. Durch Anklicken des Buttons „Zum Bezahlvorgang“ wird der Bestellprozess fortgesetzt.
- Eingabe von Kundendaten: Im nächsten Schritt werden Rechnungs- und Lieferadresse, sowie die gewünschte Versandart und Zahlungsart eingegeben. Ein Kundenkonto kann nicht erstellt werden.
- Bestellübersicht: Vor Abschluss der Bestellung werden alle Daten (Produkte, Preise, Versandkosten, Gesamtsumme, Kundendaten, Zahlungsart) noch einmal in einer Bestellübersicht angezeigt. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, Eingabefehler zu erkennen und über den Menüpunkt „Warenkorb“ rechts im Seitenmenü zu korrigieren.
- Rechtsverbindliches Angebot: Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab (§ 145 BGB).
- Automatische Eingangsbestätigung: Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatische E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
- Vertragsschluss: Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung ausdrücklich durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware innerhalb von 5-7 Werktagen ausliefern. Bei Zahlung per Vorkasse kommt der Vertrag bereits mit Bestätigung des Zahlungseingangs zustande.
Speicherung des Vertragstextes:
Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten per E-Mail zu. Wir verwenden keine direkten Kundenkonten zur späteren Einsicht in vergangene Kundenbestellungen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten, die im Bestellprozess klar ausgewiesen werden.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit dem Versanddienstleister DHL innerhalb von 5-7 Werktagen. Es werden nur Lieferungen innerhalb Deutschland akzeptiert. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
6. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: Direkte Banküberweisung.
Bei Auswahl der Zahlungsart Direkte Banküberweisung überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung vorab auf unser Bankkonto.
Unsere Bankverbindung sowie alle notwendigen Zahlungsinformationen erhalten Sie nach Abschluss der Bestellung per E-Mail.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck unbedingt die Bestellnummer an, damit wir Ihre Zahlung eindeutig zuordnen können.
Die Bestellung wird erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto bearbeitet und versendet.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (siehe Widerrufsbelehrung). Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Für Unternehmer gilt eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab Ablieferung.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
11. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
12. Urheberrechte / KI-Inhalte
Alle Inhalte, Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Teilweise verwenden wir KI-generierte Bilder zur Illustration. Diese dienen ausschließlich der Darstellung; Abweichungen vom tatsächlichen Produkt sind möglich.
13. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.